Warum ist dieser Bereich wichtig?
  • Genetische Varianten können erklären, warum manche Menschen auf Koffein/Stress empfindlicher reagieren, warum bestimmte Supplemente besser oder schlechter wirken und warum Entgiftung/Entzündungsregulation unterschiedlich läuft.

  • Sie helfen, Trial & Error zu vermeiden: Wir richten Ernährung, Mikronährstoffe und Lebensstil passgenau aus.

Was passiert bei ungünstigen Varianten oder wenn man sie ignoriert?

Typische Muster/Anzeichen (unspezifisch):

  • Methylierung (z. B. MTHFR/MTR/MTRR): erhöhte Homocystein-Tendenz, Erschöpfung/Stressanfälligkeit, Kopfdruck.

  • Entgiftung (z. B. GST/SOD2/NQO1): niedrigere antioxidative Kapazität → empfindlicher bei Rauch/Alkohol/Chemikalien; längere Erholungszeit.

  • Neuro/Stress (z. B. COMT): stärkere Reaktion auf Stress/Koffein, Stimmungsschwankungen.

Langfristig (ohne Anpassung):
persistierende Leistungs-/Regenerationsprobleme, mögliche Nährstoffmängel trotz Supplementen, unnötige Kosten durch unpassende Präparate.
Gene sind kein Schicksal – Anpassung ist möglich.

Wie läuft die Diagnostik & Therapie ab?

Diagnostik – was & wie wird untersucht?

  • Genetische Polymorphismen mit Einfluss auf Entgiftung, Nährstoffverwertung, Methylierung, Entzündungsbalance – z. B. MTHFR, COMT, GST (GSTM1/GSTT1/GSTP1), SOD2, NQO1, PEMT/CHDH (Cholin-Stoffwechsel).

  • Prädispositionen für chronische Erkrankungsrisiken, hormonelle Ungleichgewichte oder Stoffwechselstörungen (Risikomuster).

Therapie – welche Mittel & Methoden?

  • Gezielte Mikronährstofftherapie abgestimmt auf genetische Schwachstellen:
       o MTHFR/Methylierung: aktive B-Vitamine (z. B. 5MTHF, Methyl- /HydroxoB12, Riboflavin), Magnesium, Cholin/Betain (TMG); Zielmarker u. a. Homocystein.
       o GST/Entgiftung: GlutathionSupport (z. B. N-Acetylcystein, Glycin), Selen, Sulforaphan reiche Kreuzblütler.
       o COMT/Stresssensitivität: Magnesium, B-Vitamine, ggf. adaptogene Pflanzen (maßvoll, individuell).

  • Personalisierte Lebensstilstrategien: protein- & nährstoffreiche Kost, Polyphenole/Ballaststoffe, Schlaf-/Stress-Routinen, Kraft & moderates Ausdauer Intervall, Expositionsreduktion (Rauch/Alkohol).

Wie fühlt sich ein gesunder Zustand an? Warum lohnt sich der Start?

  • Mehr Tagesenergie & klarerer Kopf, bessere Stresstoleranz & Schlaf.

  • Gezielte Supplemente statt „Gießkanne“ → bessere Wirkung, weniger Nebenwirkungen.

  • Alltag: Du weißt, welche Nährstoffe & Routinen für dich arbeiten – weniger Rätselraten.

Warum ist der kostenlose Health Check ideal?
Mit dem Genprofil richten wir Ernährung, Mikronährstoffe & Lifestyle präzise aus und prüfen den Effekt mit Verlaufslabor (z. B. Homocystein, Vitamin-D-Spiegel, Omega-3-Index, Entzündungsmarker,..).

 

Genetische Untersuchungen

Genetische Untersuchungen

Warum ist dieser Bereich wichtig?
  • Genetische Varianten können erklären, warum manche Menschen auf Koffein/Stress empfindlicher reagieren, warum bestimmte Supplemente besser oder schlechter wirken und warum Entgiftung/Entzündungsregulation unterschiedlich läuft.

  • Sie helfen, Trial & Error zu vermeiden: Wir richten Ernährung, Mikronährstoffe und Lebensstil passgenau aus.

Was passiert bei ungünstigen Varianten oder wenn man sie ignoriert?

Typische Muster/Anzeichen (unspezifisch):

  • Methylierung (z. B. MTHFR/MTR/MTRR): erhöhte Homocystein-Tendenz, Erschöpfung/Stressanfälligkeit, Kopfdruck.

  • Entgiftung (z. B. GST/SOD2/NQO1): niedrigere antioxidative Kapazität → empfindlicher bei Rauch/Alkohol/Chemikalien; längere Erholungszeit.

  • Neuro/Stress (z. B. COMT): stärkere Reaktion auf Stress/Koffein, Stimmungsschwankungen.

Langfristig (ohne Anpassung):
persistierende Leistungs-/Regenerationsprobleme, mögliche Nährstoffmängel trotz Supplementen, unnötige Kosten durch unpassende Präparate.
Gene sind kein Schicksal – Anpassung ist möglich.

Wie läuft die Diagnostik & Therapie ab?

Diagnostik – was & wie wird untersucht?

  • Genetische Polymorphismen mit Einfluss auf Entgiftung, Nährstoffverwertung, Methylierung, Entzündungsbalance – z. B. MTHFR, COMT, GST (GSTM1/GSTT1/GSTP1), SOD2, NQO1, PEMT/CHDH (Cholin-Stoffwechsel).

  • Prädispositionen für chronische Erkrankungsrisiken, hormonelle Ungleichgewichte oder Stoffwechselstörungen (Risikomuster).

Therapie – welche Mittel & Methoden?

  • Gezielte Mikronährstofftherapie abgestimmt auf genetische Schwachstellen:
       o MTHFR/Methylierung: aktive B-Vitamine (z. B. 5MTHF, Methyl- /HydroxoB12, Riboflavin), Magnesium, Cholin/Betain (TMG); Zielmarker u. a. Homocystein.
       o GST/Entgiftung: GlutathionSupport (z. B. N-Acetylcystein, Glycin), Selen, Sulforaphan reiche Kreuzblütler.
       o COMT/Stresssensitivität: Magnesium, B-Vitamine, ggf. adaptogene Pflanzen (maßvoll, individuell).

  • Personalisierte Lebensstilstrategien: protein- & nährstoffreiche Kost, Polyphenole/Ballaststoffe, Schlaf-/Stress-Routinen, Kraft & moderates Ausdauer Intervall, Expositionsreduktion (Rauch/Alkohol).

Wie fühlt sich ein gesunder Zustand an? Warum lohnt sich der Start?

  • Mehr Tagesenergie & klarerer Kopf, bessere Stresstoleranz & Schlaf.

  • Gezielte Supplemente statt „Gießkanne“ → bessere Wirkung, weniger Nebenwirkungen.

  • Alltag: Du weißt, welche Nährstoffe & Routinen für dich arbeiten – weniger Rätselraten.

Warum ist der kostenlose Health Check ideal?
Mit dem Genprofil richten wir Ernährung, Mikronährstoffe & Lifestyle präzise aus und prüfen den Effekt mit Verlaufslabor (z. B. Homocystein, Vitamin-D-Spiegel, Omega-3-Index, Entzündungsmarker,..).

 

Warum ist dieser Bereich wichtig?
  • Genetische Varianten können erklären, warum manche Menschen auf Koffein/Stress empfindlicher reagieren, warum bestimmte Supplemente besser oder schlechter wirken und warum Entgiftung/Entzündungsregulation unterschiedlich läuft.

  • Sie helfen, Trial & Error zu vermeiden: Wir richten Ernährung, Mikronährstoffe und Lebensstil passgenau aus.

Was passiert bei ungünstigen Varianten oder wenn man sie ignoriert?

Typische Muster/Anzeichen (unspezifisch):

  • Methylierung (z. B. MTHFR/MTR/MTRR): erhöhte Homocystein-Tendenz, Erschöpfung/Stressanfälligkeit, Kopfdruck.

  • Entgiftung (z. B. GST/SOD2/NQO1): niedrigere antioxidative Kapazität → empfindlicher bei Rauch/Alkohol/Chemikalien; längere Erholungszeit.

  • Neuro/Stress (z. B. COMT): stärkere Reaktion auf Stress/Koffein, Stimmungsschwankungen.

Langfristig (ohne Anpassung):
persistierende Leistungs-/Regenerationsprobleme, mögliche Nährstoffmängel trotz Supplementen, unnötige Kosten durch unpassende Präparate.
Gene sind kein Schicksal – Anpassung ist möglich.

Wie läuft die Diagnostik & Therapie ab?

Diagnostik – was & wie wird untersucht?

  • Genetische Polymorphismen mit Einfluss auf Entgiftung, Nährstoffverwertung, Methylierung, Entzündungsbalance – z. B. MTHFR, COMT, GST (GSTM1/GSTT1/GSTP1), SOD2, NQO1, PEMT/CHDH (Cholin-Stoffwechsel).

  • Prädispositionen für chronische Erkrankungsrisiken, hormonelle Ungleichgewichte oder Stoffwechselstörungen (Risikomuster).

Therapie – welche Mittel & Methoden?

  • Gezielte Mikronährstofftherapie abgestimmt auf genetische Schwachstellen:
       o MTHFR/Methylierung: aktive B-Vitamine (z. B. 5MTHF, Methyl- /HydroxoB12, Riboflavin), Magnesium, Cholin/Betain (TMG); Zielmarker u. a. Homocystein.
       o GST/Entgiftung: GlutathionSupport (z. B. N-Acetylcystein, Glycin), Selen, Sulforaphan reiche Kreuzblütler.
       o COMT/Stresssensitivität: Magnesium, B-Vitamine, ggf. adaptogene Pflanzen (maßvoll, individuell).

  • Personalisierte Lebensstilstrategien: protein- & nährstoffreiche Kost, Polyphenole/Ballaststoffe, Schlaf-/Stress-Routinen, Kraft & moderates Ausdauer Intervall, Expositionsreduktion (Rauch/Alkohol).

Wie fühlt sich ein gesunder Zustand an? Warum lohnt sich der Start?

  • Mehr Tagesenergie & klarerer Kopf, bessere Stresstoleranz & Schlaf.

  • Gezielte Supplemente statt „Gießkanne“ → bessere Wirkung, weniger Nebenwirkungen.

  • Alltag: Du weißt, welche Nährstoffe & Routinen für dich arbeiten – weniger Rätselraten.

Warum ist der kostenlose Health Check ideal?
Mit dem Genprofil richten wir Ernährung, Mikronährstoffe & Lifestyle präzise aus und prüfen den Effekt mit Verlaufslabor (z. B. Homocystein, Vitamin-D-Spiegel, Omega-3-Index, Entzündungsmarker,..).

 

Buchen Sie einen Termin

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine persönliche Betreuung in einer angenehmen Umgebung. Ihre Reise zu einem helleren, gesünderen Leben beginnt jetzt!

Sie erreichen uns telefonisch

  • Montag

  • 08:00 - 18:00

  • Dienstag

  • 08:00 - 18:00

  • Mittwoch

  • 08:00 - 18:00

  • Donnerstag

  • 08:00 - 18:00

  • Freitag

  • 08:00 - 14:00

  • Samstag

  • 08:00 - 18:00

  • Sonntag

  • Geschlossen

Telefonnummer: +436765448887

E-Mail: hello@dione-center.com

Adresse: Hangernstrasse 34, 2551 Enzesfeld

  • DIONE CENTER

  • DIONE CENTER

Buchen Sie einen Termin

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine persönliche Betreuung in einer angenehmen Umgebung. Ihre Reise zu einem helleren, gesünderen Leben beginnt jetzt!

Sie erreichen uns telefonisch

  • Montag

  • 08:00 - 18:00

  • Dienstag

  • 08:00 - 18:00

  • Mittwoch

  • 08:00 - 18:00

  • Donnerstag

  • 08:00 - 18:00

  • Freitag

  • 08:00 - 14:00

  • Samstag

  • 08:00 - 18:00

  • Sonntag

  • Geschlossen

Telefonnummer: +436765448887

E-Mail: hello@dione-center.com

Adresse: Hangernstrasse 34, 2551 Enzesfeld

  • DIONE CENTER

  • DIONE CENTER

Buchen Sie einen Termin

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine persönliche Betreuung in einer angenehmen Umgebung. Ihre Reise zu einem helleren, gesünderen Leben beginnt jetzt!

Sie erreichen uns telefonisch

  • Montag

  • 08:00 - 18:00

  • Dienstag

  • 08:00 - 18:00

  • Mittwoch

  • 08:00 - 18:00

  • Donnerstag

  • 08:00 - 18:00

  • Freitag

  • 08:00 - 14:00

  • Samstag

  • 08:00 - 18:00

  • Sonntag

  • Geschlossen

Telefonnummer: +436765448887

E-Mail: hello@dione-center.com

Adresse: Hangernstrasse 34, 2551 Enzesfeld

  • DIONE CENTER

  • DIONE CENTER